Hufschutz
Wann benötigt ein Pferd einen Hufschutz?
Ein Pferd benötigt einen Hufschutz, wenn die natürliche Abnutzung der Hufe schneller erfolgt als das Wachstum, oder wenn die Beanspruchung der Hufe besonders hoch ist. Typische Situationen, in denen ein Hufschutz sinnvoll sein kann, sind:
1. Harte oder unebene Böden – Regelmäßiges Reiten auf Asphalt, Schotter oder felsigem Gelände kann zu übermäßiger Abnutzung oder Druckstellen führen.
2. Empfindliche oder schlechte Hufqualität – Pferde mit brüchigen, rissigen oder weichen Hufen profitieren oft von Hufschutz, um Schäden zu vermeiden.
3. Hohe Belastung – Sportpferde, die intensiv trainiert werden (z. B. Spring- oder Distanzreiten), können zusätzlichen Schutz benötigen.
4. Rehabilitation nach einer Verletzung oder Krankheit – Bei Hufproblemen wie Hufrehe, Hufgeschwüren oder anderen Erkrankungen kann ein Hufschutz unterstützend wirken.
5. Barhufumstellung – Pferde, die von Hufeisen auf Barhuf umgestellt werden, können in der Übergangsphase Hufschuhe benötigen, um Schmerzen oder übermäßigen Abrieb zu verhindern.
Je nach Bedarf können Klebebeschläge, Hufschuhe oder andere Schutzmaßnahmen eingesetzt werden. Die Entscheidung sollte individuell getroffen werden, abhängig von der Nutzung, dem Boden und der Hufgesundheit des Pferdes.
Hufschuhe
1. Schonung der Hufgesundheit
• Hufschuhe ermöglichen eine natürliche Hufmechanik, da sie den Huf nicht dauerhaft in seiner Form fixieren.
• Sie fördern eine bessere Durchblutung des Hufes im Vergleich zu Hufeisen.
2. Schutz nur bei Bedarf
• Hufschuhe werden nur beim Reiten oder in besonderen Situationen angelegt, sodass der Huf sich dazwischen natürlich abnutzen kann.
• Sie sind ideal für Pferde, die überwiegend barhuf laufen, aber auf bestimmten Böden zusätzlichen Schutz benötigen.
3. Weniger Abrieb und sehr gute Stoßdämpfung
• Sie reduzieren den Abrieb auf harten oder steinigen Böden, ohne den Huf dauerhaft zu belasten.
• Die stoßdämpfenden Materialien entlasten Gelenke, Sehnen und Bänder.
4. Keine Nagellöcher und weniger Beschädigungen
• Anders als Hufeisen erfordern Hufschuhe keine Nägel, die den Huf durchdringen und langfristig schädigen können.
• Dadurch wird das Risiko von Rissen oder Hufwandbrüchen minimiert.
5. Flexibilität und Anpassung
• Hufschuhe gibt es in verschiedenen Modellen und Größen, sodass sie individuell an den Huf angepasst werden können.
• Sie können bei wechselnder Hufform oder im Zuge einer Barhufumstellung mit dem Pferd „mitwachsen“.
Hufschuhe sind eine gute Wahl für viele Freizeitreiter, Distanzreiter und Pferde mit empfindlichen Hufen. Allerdings sollten sie gut angepasst und regelmäßig kontrolliert werden, um Scheuerstellen oder Druckpunkte zu vermeiden.
Hufschuhberatung vor Ort
Die perfekte Passform für dein Pferd!
Dein Pferd ist fühlig, wurde von Eisen auf barhuf umgestellt oder hat eine Huferkrankung? Du möchtest, dass dein Pferd wieder bequem und sicher läuft? Dann ist meine professionelle Hufschuhberatung vor Ort genau das Richtige! Ich komme direkt zu dir und finde gemeinsam mit dir den optimalen Hufschuh für dein Pferd.
So läuft die Beratung ab:
✅ Begutachtung der Hufe – inklusive Vermessung und Ganganalyse
✅ Anprobe verschiedener Hufschuh-Modelle der Marke ScootBoots zur direkten Passformkontrolle - (andere Marken/Modelle beim Ersttermin auf Anfrage möglich*)
✅ Individuelle Empfehlung abgestimmt auf die Huf- und Bewegungsform deines Pferdes
✅ Tipps & Tricks zur Anpassung, Handhabung und Pflege
Deine Vorteile:
✔ Persönliche Beratung – direkt vor Ort, individuell auf dein Pferd zugeschnitten
✔ Testschuh-Möglichkeit – teste die finale Auswahl direkt am Pferd z.B. beim Ausreiten
✔ Erfahrung & Fachwissen – professionelle Einschätzung für die beste Passform
✔ Herstellerunabhängig – ehrliche Empfehlung ohne Verkaufsdruck
Preis: 30 € pro Pferd, zzgl. Anfahrt.
Sorge für optimalen Schutz und Komfort – mit der richtigen Hufschuhberatung!
Hufschuhberatung digital
Die perfekte Passform für dein Pferd!
Du suchst nach den passenden Hufschuhen für dein Pferd, bist dir aber unsicher, welches Modell ideal ist? Mit meiner professionellen digitalen Hufschuhberatung bekommst du die perfekte Empfehlung – bequem von Zuhause aus!
So funktioniert’s:
✅ Schritt 1: Du sendest mir Infos, Fotos und Maße der Hufe deines Pferdes. (Anleitung wird zugesendet)
✅ Schritt 2: Ich analysiere die Daten und berate dich zu den besten Hufschuh-Modellen für deine Bedürfnisse.
✅ Schritt 3: Du erhältst eine individuelle Kaufempfehlung mit Tipps zur Anpassung und Pflege, sowie evtl. Testoption.
Deine Vorteile:
✔ Individuelle Beratung – auf dein Pferd und seine Hufe abgestimmt
✔ Herstellerunabhängig – ehrliche Empfehlung ohne Verkaufsdruck
✔ Zeitsparend & bequem – alles online, keine Anfahrt nötig
✔ Erfahrung & Fachwissen – professionelle Einschätzung für eine perfekte Passform
Preis: 40 €
Sorge für mehr Komfort und gesunde Hufe – mit der richtigen Hufschuhberatung!
Klebebeschlag
Ein Klebebeschlag ist die moderne und gesündere Alternative zu herkömmlichen Hufeisen
1. Schonender für den Huf
• Kein Nageln nötig → keine Nagellöcher, keine Schwächung der Hufwand.
• Vermeidet Risse oder Spalten, die durch Nägel entstehen können.
• Fördert das natürliche Wachstum und die Stabilität des Hufes.
2. Flexibel und stoßdämpfend
• Klebebeschläge bestehen meist aus Kunststoff oder Gummi, die Stöße besser abfedern als Metall.
• Entlastet Gelenke, Sehnen und Bänder – ideal für Pferde mit orthopädischen Problemen.
3. Natürliche Hufmechanik bleibt erhalten
• Erlaubt eine bessere Hufbewegung als feste Hufeisen, da viele Modelle mit dem Huf „arbeiten“.
• Fördert die Durchblutung, da der Hufmechanismus weniger eingeschränkt wird.
4. Geeignet für empfindliche oder beschädigte Hufe
• Besonders hilfreich bei Pferden mit spröden oder brüchigen Hufen, die keine Nägel vertragen.
• Unterstützt Pferde mit Hufkrankheiten wie Hufrehe oder Hufgeschwüren durch gleichmäßigere Druckverteilung.
5. Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit
• Kann mehrere Wochen halten und ist oft wiederverwendbar.
• Lässt sich individuell an den Huf anpassen und bei Bedarf leicht wechseln.
Ein Klebebeschlag ist eine ideale Lösung für Pferde mit empfindlichen Hufen oder spezielle Anforderungen im Sport- und Reitbereich. Wichtig ist eine professionelle Anbringung.