Umstellung von Beschlag auf Barhuf 

Leider wird die Notwendigkeit zur Abnahme von Beschlägen, die die Hufe oft bereits jahrelang gestresst und geschädigt haben, viel zu spät erkannt. 
Erst wenn die Eisen nicht mehr halten und ständig verloren gehen, die äußere Hufwand brüchig und rissig ist, Rillen den Huf "verzieren", sich Verformungen gebildet haben oder gar Lahmheit auftreten - wird gehandelt - viel zu spät also! 

Bitte achte frühzeitig auf die Warnzeichen, je früher erkannt wird, dass der vorhandene Beschlag der falsche Weg ist, desto schneller und einfacher, vor allem auch für das Pferd, gelingt die Umstellung. 

Was jahrelang geschädigt wurde, kann nicht innerhalb von Wochen heilen, bitte erwarte daher also nicht, dass dein Pferd innerhalb kürzester Zeit wieder optimal laufen kann. Eine Umstellung kann oft langwierig und anstrengend sein. Rückschläge gehören dazu, mal läuft es gut, mal wieder schlechter - das ist völlig normal und erfordert Zuversicht und Geduld. Du bist als Besitzer gefordert, dem Pferd dabei den größten möglichen Komfort zu ermöglichen - es wird sich lohnen, für allem für dein Pferd!

Bei stark geschädigten Hufen kann die Umformung der Hufe bis zu einem Jahr dauern, da das Horn diese Zeit benötigt um nachzuwachsen, die inneren Strukturen, wie Sehnen, Bänder, Muskeln müssen sich anpassen. Das Pferd fühlt diese Umstellung/Umformung, es ist auf dem Weg wieder in die Balance zu gelangen, was jedoch seine Zeit benötigt.